Gaza – Nabel der Welt?

Sendung: 

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023
Reflexionen und Interventionen, Analysen und Kommentare von Thomas Stern, Gérard Biard, Richard Schuberth, Paul Schneider, Robert Kurz, Peter Laskowski und Jan Keetman

Die jüngsten Entwicklungen konnten keinen Eingang in die Sendung finden. Ohnehin bleibt leider abzuwarten, ob der prekäre Frieden – oder besser: Waffenstillstand – wirklich anhält und dem Nahen Osten Zuversicht und Zeit zum Aufatmen geben kann. Die gebeutelten Menschen in Israel und den palästinensischen Gebieten hätten es verdient.

 

Sendungstermin
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 7. November 2025 - 14:00 bis 16:00

Die Poesie von Gabriela Vilchez Garcés de Weber. Brasilien und Bolivien

Wir reisen in die poetische Welt der peruanischen Schriftstellerin Gabriela Vilchez Garcés de Weber, durch ihr Buch "Migralgias". Wir fliegen nach Bolivien und Brasilien. Fünf Möglichkeiten, die Wälder zu schützen. Das Wort des Tages: calabaza.


Sendungstermin
Sonntag, 2. November 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 6. November 2025 - 5:00 bis 6:00

Vegetarische Ausgabe 2025

Sendung: 

Wir feiern an Halloween den World Vegan Day

Das letzte Special des Jahres widmen wir immer der Musik, die wir abseits des extremen Krachs hören. Normalerweise erscheint die Sendung im Dezember, es ist auch schon November geworden. Dieses Jahr hat es sich im Kalender ergeben, dass der letzte fünfte Freitag des Jahres auf Halloween fällt. Dafür haben wir eine andere passende Konstellation: Am 1. November ist der World Vegan Day - da könnt ihr nach unser Sendung schön rein feiern!

Da sich unser Musikgeschmack abseits vom Metal sehr stark unterscheidet wird es dennoch sehr wild - nur auf eine andere Art. Freut auch auf Pop, Hip-Hop, Klassik, Rock, Soundtrack, Balladen, Games, Weltmusik.....

Eine Mischung, nur für die Härtesten unter euch!

Sendungstermin
Freitag, 31. Oktober 2025 - 20:00 bis 22:00

Staat und Kapital, Wirtschaft und Politik

Sendung: 

Außer den schließlich drei Bänden seines Hauptwerks, die zwischen 1867 und 1894 erschienen sind, waren von Karl Marx (1818–1883) ursprünglich noch weitere Bände konzipiert, die aber nie geschrieben wurden. Sie sollten die "Kritik der politischen Ökonomie", die Das Kapital laut Untertitel umfassend leisten sollte, um weitere Momente bzw. Aspekte erweitern: die Rolle des Staats, des Weltmarkts usw.

Sendungstermin
Freitag, 31. Oktober 2025 - 14:00 bis 16:00

Vom Ahnen und Wissen

Sendung: 

Tina&Micha im Gespräch mit HEISSKALT.

HEISSKALT – der Name ist die Essenz aus unseren Empfindungen beim Hören der Lieder und beim Erleben eines Konzerts dieser Band: der Eindruck von Intimität inmitten der Masse, das Wechselspiel von Gefühl und Verstand, die Gleichzeitigkeit von Angst und Hoffnung, das Aushalten von Widersprüchen. HEISSKALT ist nicht lauwarm, sondern heisskalt.

Sendungstermin
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 18:00 bis 19:00

El escritor Sergio Dantí Mira. La Generación Z de Latinoamérica

Wir reisen nach Brasilien und ins Putumayo. "Las increibles historias del jardín de las Delicias" (BMC Edicions de Barcelona, Spanien) ist der Titel des Buches des Schriftstellers Sergio Dantí Mira. Das Wort des Tages: Generation Z

.

Sendungstermin
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 5:00 bis 6:00

Zwei jeden Tag!

Sendung: 

Ausgabe #1500 c

Mittelt man die 14 Musikstücke, die einen HÖRSTURZ im Schnitt ausmachen, so kommt man für die vergangenen 30 Jahre der Erfolgssendung auf über 20.000 gespielte Stücke.
Doch nicht nur das: Jede Woche 14 Stücke, die in einem mehrfachen, kaskadierten Auslese- und Qualitätssicherungsprozeß geschürft und gekeltert werden ... läuft darauf hinaus, daß – im Schnitt – zwei überdurchschnittliche Musikstücke pro Tag entdeckt werden müssen, um die Sendung allwöchentlich auf Niveau zu füllen. Wohlgemerkt zwei jeden Tag.
Ist das noch akribisch oder schon obsessiv?

"Viel zu ambitioniert, ja bemüht" (Hörer Hans W.)

"Na man muss aber auch genau hinhören bei dieser Show, das ist keine leichte Kost" (Hörerin Noëmi N.)

"Verblendete Bastelei" (Hörer Theodor A.)

 

HÖRSTURZ
zwischen allen Stühlen
gegen jede Szene

 

Sendungstermin
Samstag, 25. Oktober 2025 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 28. Oktober 2025 - 23:59 bis Mittwoch, 29. Oktober 2025 - 1:00
Mittwoch, 29. Oktober 2025 - 14:00 bis 15:00

Taiwan Heute 2025

Sendung: 


Chthonic – Endless Aeons vom 28. April 2025 - Foto: Chthonic

Erstausstrahlung So. 19.10.2025 - Taiwan Heute – Querfunk
von 23 bis 24 Uhr, danach in der Mediathek
im Livestream und danach 1 Woche in der Mediathek Zeitkapsel

WH. Jeden 1. Donnerstag von 8 bis 9 Uhr (bei Querfunk nur im livestream)
und jeden 4. Sonntag von 11 bis 12 Uhr

 

"Chthonic" – 28. April 2025 – Endless Aeons  – 4:48
"Taiwan Monitor" – Eva Triendl und Chiu Bihui – 10. Oktober 2025 – Zum Nationafeiertag am 10.10.2025 – 19:58 
"Musik aus Taiwan"  – Eva Triendl: 02. Oktober 2025 – Lieder zum Mondfest – 28:47

 

Sendungstermin
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 23:00 bis 23:59
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 11:00 bis 12:00
Donnerstag, 6. November 2025 - 8:00 bis 9:00

feedback 2025

Sendung: 

Vorschau auf die Erstausstrahlung von feedback am Sonntag, 19. Oktober 2025

Jimi Hendrix and More, zur Album Box Electric Lady Studios und More

"Feedback" Radiosendung bei Querfunk, dem freien Radio aus Karlsruhe, zur Erstausstrahlung am 19. Oktober 2025 von 22-23 Uhr


Erstausstrahlung immer am 3. Sonntag je Monat von 23 - 24 Uhr.


Die Wiederholungen dieser Sendung gibt es aktuell immer wie folgt in den nachfolgenden Wochen des laufenden und nächsten Monats.


Am 1. Montag, von 13 – 14 Uhr - UKW und im Livestream
am 2. Montag von 8 – 9 Uhr morgens – nur im Livestream
am 3. Sonntag, von 22 – 23 Uhr – UKW und im Livestream - Erstausstrahlung
jeden 4. Mittwoch von 3 – 4 Uhr - UKW morgens – und im Livestream

 

Leonard Cohen: Story of Isaac

"... You who build the altars now
To sacrifice these children
You must not do it anymore ...

Ihr, die ihr jetzt die Altäre baut,
Um diese Kinder zu opfern,
Ihr dürft es nicht mehr tun"

 

Wir hören gleich 14 Stücke von 1830 bis 2025, 3 von Jimi Hendrix, 1 von Mariya Slavova, 2 von Ask Carol, 1 von Nova Twins, 1 von Leonard Cohen, 2 vom Jerusalem Youth Chorus, 1 von G.Love & Special Sauce feat. Evean Nicole Bell & R.L Boyce, 1 von Volatage CTRL,1 von den Sixters und 1 von Ayla Teslar Mabe
 

 

Bei Mix-Cloud feedback Sendungen zum Nachhören, Mixcloud , https://www.mixcloud.com/feedbackRadioHendriXandMORE/

https://www.mixcloud.com/Querfunk/feedbackradio-11-2024-hendrixmore-zu-d...

https://www.mixcloud.com/Querfunk/feedbackradio-04-2024-hendrixmore-musi...

 

 

Sendungstermin
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 22:00 bis 23:00
Mittwoch, 22. Oktober 2025 - 3:00 bis 3:59
Montag, 3. November 2025 - 13:00 bis 14:00
Montag, 10. November 2025 - 8:00 bis 9:00

Gaza – Nabel der Welt?

Sendung: 

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023
Reflexionen und Interventionen, Analysen und Kommentare von Thomas Stern, Gérard Biard, Richard Schuberth, Paul Schneider, Robert Kurz, Peter Laskowski und Jan Keetman

Die jüngsten Entwicklungen konnten keinen Eingang in die Sendung finden. Ohnehin bleibt leider abzuwarten, ob der prekäre Frieden – oder besser: Waffenstillstand – wirklich anhält und dem Nahen Osten Zuversicht und Zeit zum Aufatmen geben kann. Die gebeutelten Menschen in Israel und den palästinensischen Gebieten hätten es verdient.

 

Sendungstermin
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 7. November 2025 - 14:00 bis 16:00

Musik zum Hören: 30 Jahre HÖRSTURZ

Sendung: 

... feiern wir natürlich erstmal nicht mit der Musik von vor dreißig Jahren. Sondern wie gewohnt mit den leckersten und bittersüßen Ausnahmestücken der Gegenwart.

Die Hörsturz#1500-Festspiele gehen weiter ... Es gibt: Perlen, Perlen, Perlen, Musik für Erwachsene und solche, die es nicht werden wollen. Eine einzige Perlenkette überbordender Musikalität! ... Sowie ein paar Erinnerungen an die Gründerzeit vor 30 Jahren.

 

HÖRSTURZ
zwischen allen Stühlen
gegen jede Szene

 

Sendungstermin
Samstag, 18. Oktober 2025 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 21. Oktober 2025 - 23:59 bis Mittwoch, 22. Oktober 2025 - 1:00
Mittwoch, 22. Oktober 2025 - 14:00 bis 15:00

Traditionell vs. Core

Sendung: 

Wo hört Old School auf, wo fängt Modern an?

Wer unsere Sendung hört weiß, dass unser Schwerpunkt eher in der alten Schule verhaftet ist, hin und wieder schaffen es auch moderne Bands in unsere Sendung. Wenn man sich den Verlauf unserer Sendungen ansieht, nimmt deren Anteil aber stetig zu - wie man in der kommenden Sendung hören kann. Besonders der Symphonic Deathcore ist bei zwei Redakteuren sehr beliebt - und der dritte kann ihn nicht ausstehen.

Für klassisches Gepolter ist dennoch gesorgt; sogar Musiker modern klingender Band sind mit einer Old School Produktion am Start.

Sendungstermin
Freitag, 17. Oktober 2025 - 20:00 bis 21:00
Dienstag, 28. Oktober 2025 - 4:00 bis 5:00
Montag, 3. November 2025 - 7:00 bis 8:00
Donnerstag, 13. November 2025 - 13:00 bis 14:00

Buch, Radio und Literatur. Bmc edicions und Fedelatina aus Barcelona in Frankfurt 

In welcher Beziehung steht das Radio zur Literatur? Wie viele Literaturprogramme gibt es im Radio? Dies sind einige der Fragen, die wir zu beantworten versuchen, da diese Woche die größte Buchmesse der Welt beginnt: die Frankfurter Buchmesse. In Frankfurt werden die Verlage BMC Edicions und Fedelatina aus Barcelona vertreten sein.

Sendungstermin
Sonntag, 12. Oktober 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 5:00 bis 6:00

Tektural Sounds Marco Drahltek @ Querfunk Karlsruhe 11.10.2025

Sendung: 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tektural Sounds

Finest electronic Musik

https://hearthis.at/tektural-sounds/

 

Sendungstermin
Samstag, 11. Oktober 2025 - 23:00 bis Sonntag, 12. Oktober 2025 - 0:00

HÖRSTURZ #1500

Sendung: 

Die ungebrochene Präsenz der gebrochenen Ästhetik

Es ist angerichtet. Die Hörsturz#1500-Festspiele nehmen ihren unaufhaltsamen Lauf ... Dreißig Jahre dialektisches Musikmagazin wollen gebührend gefeiert werden! Freuen Sie sich auf handverlesene Musik der Extraklasse ...

 

Sendungstermin
Samstag, 11. Oktober 2025 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 14. Oktober 2025 - 23:59 bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 - 1:00
Mittwoch, 15. Oktober 2025 - 14:00 bis 15:00

Romantische Liebe oder kluges Beziehungsmanagement? Glück unter Kontrolle

Sendung: 

Heftige Affekte, konfektionierte Modelle

Was hat Dr. Sommer, pardon: Doktor Indoktrinator dazu zu sagen? Was hat der libidinöse Ausnahmezustand der Verliebtheit mit "Beziehungsarbeit" und Aushandlungsprozessen zu tun? Was Askese mit Ekstase? Was Gesellschaftskritik mit Ratgeberliteratur? Wie glücklich macht Polyamorie? Und lassen sich im Privatleben Patriarchat und Leistungsgesellschaft aufknacken? Oder bloß kompensieren?

"Immer nur muß man Dinge bewältigen können ..."

"Liebe ist in gewissem Sinne ja nunmal etwas sehr unpraktisches."

 

Sendungstermin
Sonntag, 21. September 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 3. Oktober 2025 - 14:00 bis 16:00

Skaten für die Ohren

Sendung: 

Schrägfunk ist ein bisschen wie Skaten – oftmals eine ganz schöne Herausforderung mit viel Trial-and-Error. Es kommt nicht immer dabei raus, was wir uns vorgestellt haben, macht Angst, bringt uns an unsere Grenzen und kann wehtun. Es führt uns an Orte und in Situationen, die wir sonst nie erlebt hätten, macht Spaß und das Ergebnis überrascht uns meistens positiv.

Sendungstermin
Sonntag, 28. September 2025 - 18:00 bis 19:00

Seiten