Soft skills in harten Zeiten

Sendung: 

»Lebenslanges Lernen«, kreativ und kriegstüchtig: Die Pädagogik als postmoderne Leitwissenschaft

Die Berufsfelder Coaching, Mediation und Supervision, in denen Psychoanalytiker, Soziologen und Geisteswissenschaftler verschiedenster Couleur mittlerweile eher eine Beschäftigung finden als in den Bereichen, für die sie eigentlich ausgebildet wurden, markieren die schlechte Selbstaufhebung bürgerlicher Ideologie wie der konkreten Vergesellschaftungsform, der diese entsprang.

 
Sendungstermin
Sonntag, 20. April 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 2. Mai 2025 - 14:00 bis 16:00

Wir sind für euch da

Sendung: 

Stellt euch vor, Sebastian Madsen mit Kochtopfschnitt im längsgestreiften Satinbademantel am Flügel sitzend. Der milde Frühlingswind weht den leichten weißen Vorhang durch die offene Terrassentür herein. Sebastian vollendet gerade seine neuste Komposition. Das ist Tinas Kopfkino beim Hören des Gesprächs von Micha mit Sascha und Sebastian Madsen vor dem Konzert im Substage Karlsruhe – und das alles nur wegen einer Frage von Matze Rossi!
Was Tina sich da vorstellt, ist natürlich Milliarden Lichtjahre von dem entfernt, was bei einem Konzert von Madsen abgeht, aber wenn ihr die Sendung hört, versteht ihr das Bild ...

 

Sendungstermin
Sonntag, 27. April 2025 - 18:00 bis 19:00

Taiwan Heute 2025

Sendung: 



Musik aus Taiwan - Im April beginnt die Rhododendronblüte im Hochgebirge am Huanshan -
Foto: Landkreis Nantou - CNA
 

Erstausstrahlung So. 20.04.2025 - Taiwan Heute – Querfunk
von 23 bis 24 Uhr, danach in der Mediathek
im Livestream und danach 1 Woche in der Mediathek Zeitkapsel

 

"Taiwan Monitor" Eva Triendl: 14. April 2025 – Der Zollstreit zwischen den USA und China – 9:28
"Musik aus Taiwan" Eva Triendl: 03. April 2025 – April, April – 30:14
"Formosaik" Uta Rindfleisch: 10. April 2025 – Karte der kulturellen Wahrzeichen von Frauen in Tamsui – 9:03
"Vienna Teng" Neue EP: 21. Februar 2025 – We've Got You (∞ - Two Truths) – 4:36 (US Musikerin mit taiwanischen Wurzeln) Official Music Video

Sendungstermin
Sonntag, 20. April 2025 - 23:00 bis 23:59
Sonntag, 27. April 2025 - 11:00 bis 12:00
Donnerstag, 1. Mai 2025 - 8:00 bis 9:00

feedback 2025

Sendung: 

Jimi Hendrix and More - Oster-Sonntag, 20. April 2025 - von 22 bis 23 Uhr 

 

Jimi Hendrix: Astro Man - „A little boy inside a dream just the other day
His mind fell out of his face, and the wind blew it away
A hand came out from Heaven and pinned a badge on his chest
It said, "Get out there, man, and a-do your best"

 

Jimi Hendrix: Astro Mann - Ein kleiner Junge in einem Traum, dem erst neulich
sein Verstand aus seinem Gesicht fiel und der Wind blies ihn weg.
Eine Hand kam aus dem Himmel und heftete ihm ein Abzeichen auf die Brust.
Darauf stand: "Geh raus, Mann, und gib dein Bestes"
 

Wir hören nun 17 Lieder. 3 von Jimi Hendrix, 1 von Once A Tree, 2 von David Gilmour, 1 von Jayli Wolf, 1 von VoltageCtrlr alias Shiro Fujioka, 1 von Anoushka Shankar, 1 von The Lighthouse Poets, 1 von Lightning Hopkins, 2 zum Vater Unser auf Aramäisch, 1 von Daily Thompson, 1 von Evan Nicole Bell, 1 von Ayla Teslar Mabe und 1von Ask Carol

 

Bei Mix-Cloud feedback Sendungen zum Nachhören, Mixcloud , https://www.mixcloud.com/feedbackRadioHendriXandMORE/

https://www.mixcloud.com/Querfunk/feedbackradio-11-2024-hendrixmore-zu-d...

https://www.mixcloud.com/Querfunk/feedbackradio-04-2024-hendrixmore-musi...

 

 

Sendungstermin
Sonntag, 20. April 2025 - 22:00 bis 23:00
Mittwoch, 23. April 2025 - 3:00 bis 3:59
Montag, 5. Mai 2025 - 13:00 bis 14:00
Montag, 12. Mai 2025 - 8:00 bis 9:00

Soft skills in harten Zeiten

Sendung: 

»Lebenslanges Lernen«, kreativ und kriegstüchtig: Die Pädagogik als postmoderne Leitwissenschaft

Die Berufsfelder Coaching, Mediation und Supervision, in denen Psychoanalytiker, Soziologen und Geisteswissenschaftler verschiedenster Couleur mittlerweile eher eine Beschäftigung finden als in den Bereichen, für die sie eigentlich ausgebildet wurden, markieren die schlechte Selbstaufhebung bürgerlicher Ideologie wie der konkreten Vergesellschaftungsform, der diese entsprang.

 
Sendungstermin
Sonntag, 20. April 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 2. Mai 2025 - 14:00 bis 16:00

Garcilaso de la Vega, Sant Jordi und Bmc Edicions aus Barcelona

 
in dieser neuen Ausgabe sprechen wir über den Schriftsteller Inka Garcilaso de la Vega, der am 12. April 1539 in Cuzco geboren wurde und am 23. April 1616 in Spanien starb. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der neuen Ausgabe des Buches „Die Anatomie des Wassers“ durch den Verlag Bmc Edicions aus Barcelona werden wir kurz das Fest von Sant Jordi besuchen. Wort des Tages: Rose.
Sendungstermin
Sonntag, 20. April 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 24. April 2025 - 5:00 bis 6:00

Underground Nightvibes

Live-Beats, Freestyles, DJ-Sets heute Nacht ab 24 Uhr @querfunk_karlsruhe 104.8 FM oder querfunk.de

Sendungstermin
Samstag, 19. April 2025 - 0:00 bis 6:00

Eine bunte Sammlung von Metal

Sendung: 

Die kommende Sendung wird abwechslungsreich!

Dieses Mal haben wir uns von den Farben des Osterfestes und dem sonnigen Frühling inspirieren lassen - es gibt klassischen Black Metal der 80er, Pagan Black Metal, Avantgarde Black Metal, Black Metal der zweiten Welle, Technischen Black Metal, Blackened Death Metal und Black Metal aus Baden-Württemberg. Dazu kommt noch Industrial, Metalcore und Death Metal - Herz, was willst Du mehr!

Sendungstermin
Freitag, 18. April 2025 - 20:00 bis 21:00
Dienstag, 22. April 2025 - 4:00 bis 5:00
Montag, 5. Mai 2025 - 7:00 bis 8:00
Donnerstag, 8. Mai 2025 - 13:00 bis 14:00

Schriftsteller aus der ganzen Welt in Sant Jordi in Barcelona 2025

Bücher, Rosen und Liebespaare sind am 23. April in Barcelona allgegenwärtig. Der Internationale Tag des Buches wird in Katalonien auf besonders romantische Weise gefeiert. Hunderte von Schriftstellern kommen nach Barcelona, um mit ihren Lesern zu sprechen und ihre Bücher zu signieren. Auch Lateinamerika, darunter unser peruanischer Produzent und Autor Jose Carlos Contreras Azaña, wird in Katalonien vertreten sein.
Sendungstermin
Donnerstag, 17. April 2025 - 19:00 bis 20:00
Donnerstag, 17. April 2025 - 0:58

César Vallejo und José Agustín Goytisolo. 5 Schlüsselstrategien zum Schutz der Menschheit nach Ansicht der UNO

Wir werden dem peruanischen Dichter César Vallejo, der am 15. April 1938 starb, und José Agustín Goytisolo, der am 13. April 1928 in Barcelona geboren wurde, eine kurze Hommage widmen. Wir reisen nach Ecuador und Mexiko. UN-Risikobericht fordert tief greifende Veränderungen für die Menschheit. Das Wort des Tages: De-Globalisierung.

Sendungstermin
Sonntag, 13. April 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 17. April 2025 - 5:00 bis 6:00

Tektural Sounds with Marco Drahltek @ Querfunk Karlsruhe 12.04.2025

Sendung: 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tektural Sound

Finest electronic Musik

https://hearthis.at/tektural-sounds/

 

Sendungstermin
Samstag, 12. April 2025 - 23:00 bis Sonntag, 13. April 2025 - 3:00

THRILLED! On Air || Deniz Bilgic B2b Sebo Kalk (Lost in Time)

Sendung: 

Am Samstag, den 12.April senden wir aus dem Querfunk Studio 1. 

Diesmal zu Gast : Deniz Bilgic B2b Sebo Kalk (Lost in Time)

Den Live-Video-Mitschnitt  findet Ihr auf unserem YouTube Kanal: Thrilled Records  oder im Beitrag ...

Sendungstermin
Samstag, 12. April 2025 - 14:00 bis 16:00
Dienstag, 20. Mai 2025 - 0:01 bis 2:00

Die Dichterin Ángela Castillo Zabala. Indigener Anführer fordert ein Ende der Bedrohung des Amazonasgebietes

Die Dichterin und Journalistin Ángela del Rosario Castillo Zabala wurde in Santiago de Cali, Kolumbien, geboren. Wir werden ihre Poesie genießen. Der indigene Anführer Raoni fordert einen Stopp der Ölförderung im Amazonasgebiet, die einen Meilenstein in der Zerstörung nicht nur des Amazonas, sondern des gesamten Planeten darstellen könnte. Das Wort des Tages: Zolltarif.

Sendungstermin
Sonntag, 6. April 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 10. April 2025 - 5:00 bis 6:00

Vor 40 Jahren: Gorbatschow tritt an

Sendung: 

Eine kritische Würdigung

Als man sah, wie sympathisch und telegen der neue Herr Generalsekretär war, bekamen die Konservativen im Westen Muffensausen. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, half nur noch ein Nazivergleich: »Er ist ein moderner kommunistischer Führer, der sich auf Public Relations versteht. Goebbels verstand auch etwas von Public Relations. Man muß die Dinge auf den Punkt bringen.« (Helmut Kohl)

»Das Versprechen Gorbatschows, die Reformen würden nicht bloß Verbesserungen bringen, sondern eine neue, noch nie dagewesene Form von Demokratie und sozialistischer Wirtschaft hervorbringen, sprach gerade jene Linke an, die zuvor den Realsozialismus kritisch gesehen hatten. Das Scheitern dieses Vorhabens schadete dementsprechend diesen weltweit mehr und dauerhafter als denjenigen, die bis heute der Sowjetunion nostalgisch nachtrauern.«
(Ewgeniy Kasakow)

»Wenn es überhaupt irgendeinem einzelnen Menschen zugeschrieben werden kann, den vierzigjährigen globalen Kalten Krieg beendet zu haben, dann ihm.«
(Eric J. Hobsbawm)

Sendungstermin
Sonntag, 16. März 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 4. April 2025 - 14:00 bis 16:00

Die März-Ausgabe von RRRRADIO RADIOT verschiebt sich leider um eine Woche!

Sendung: 

 

Aus Zeitgründen gibt es diese Woche leider NOCH keinen neuen "Streifzug quer durch die Dekaden" usw., ihr wisst schon....;-)
Wie gut aber, dass dieser Monat FÜNF Sonntage hat..... also dann bis nächste Woche in alter Frische zu gewohnter Uhrzeit
um 14 Uhr, zu einer neuen Ausgabe von RRRR.....

Sendungstermin
Sonntag, 23. März 2025 - 14:00 bis 16:00
Sonntag, 30. März 2025 - 14:00 bis 16:00
Montag, 14. April 2025 - 14:00 bis 16:00

Stell dir vor

Sendung: 

Stell dir vor, du kannst dich nicht entscheiden, welche Lieder du in der Sendung spielen willst, weil es so viele Möglichkeiten gibt.

Stell dir vor, die Sendung wird trotzdem eine runde Sache, weil doch alles irgendwie zusammenhängt und zusammenpasst.

Sendungstermin
Sonntag, 23. März 2025 - 18:00 bis 19:00

Die März-Ausgabe von RRRRADIO RADIOT verschiebt sich leider um eine Woche!

Sendung: 

 

Aus Zeitgründen gibt es diese Woche leider NOCH keinen neuen "Streifzug quer durch die Dekaden" usw., ihr wisst schon....;-)
Wie gut aber, dass dieser Monat FÜNF Sonntage hat..... also dann bis nächste Woche in alter Frische zu gewohnter Uhrzeit
um 14 Uhr, zu einer neuen Ausgabe von RRRR.....

Sendungstermin
Sonntag, 23. März 2025 - 14:00 bis 16:00
Sonntag, 30. März 2025 - 14:00 bis 16:00
Montag, 14. April 2025 - 14:00 bis 16:00

Drei lateinamerikanische Dichterinnen. Ein Interview in Otavalo: Ecuador

In dieser neuen Ausgabe steht die lateinamerikanische Poesie im Mittelpunkt des Interesses. Wir genießen die Gedichte der Dichterinnen Ana Montaño Olivera aus Bolivien, Anabel Martina Inda aus Argentinien und Judith Correa Fajardo aus Kolumbien. Das Wort des Tages: Frühling.

Sendungstermin
Sonntag, 23. März 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 27. März 2025 - 5:00 bis 6:00

Kult of Rot

Sendung: 

Interview mit Ralf Hauber

Mit den letzten Songs der vorigen Sendung, In Rot Unleashed und Thou shalt Rot, haben wir uns vorbereitet - denn dieses Mal geht es eine Sendung lang um Rot - nämlich Rotpit! Wir haben die Freude und die Ehre mit Ralf Hauber, dem Sänger von Rotpit zu sprechen. 

Leider konnte er nicht bei uns im Studio sein, mit drei Bands ist Ralf ja auch gut ausgelastet. Es hat auch eine Weile gebraucht, bis wir einen Termin für das Interview gefunden haben - um so begeisterter sind wir, das es endlich geklappt hat, auch wenn er nur zugeschaltet ist.

Er hat uns den neusten Song, Golem of Rot, mitgebracht und jede Menge Informationen über seine Bands Rotpit, Revel in Flesh und Heads for the Dead - nicht nur was bisher geschah, sondern auch, was wir in Zukunft erwarten können!

Sendungstermin
Freitag, 21. März 2025 - 20:00 bis 21:00
Dienstag, 25. März 2025 - 4:00 bis 5:00
Montag, 7. April 2025 - 7:00 bis 8:00
Donnerstag, 10. April 2025 - 13:00 bis 14:00

Seiten