Skaten für die Ohren

Sendung: 

Schrägfunk ist ein bisschen wie Skaten – oftmals eine ganz schöne Herausforderung mit viel Trial-and-Error. Es kommt nicht immer dabei raus, was wir uns vorgestellt haben, macht Angst, bringt uns an unsere Grenzen und kann wehtun. Es führt uns an Orte und in Situationen, die wir sonst nie erlebt hätten, macht Spaß und das Ergebnis überrascht uns meistens positiv.

Sendungstermin
Sonntag, 28. September 2025 - 18:00 bis 19:00

Taiwan Heute 2025

Sendung: 


The Eyes of the Sky - Album Cover-Wind Musik - Foto: Zhong Sheng-xiong 

Erstausstrahlung So. 21.09.2025 - Taiwan Heute – Querfunk
von 23 bis 24 Uhr, danach in der Mediathek
im Livestream und danach 1 Woche in der Mediathek Zeitkapsel

WH. Jeden 1. Donnerstag von 8 bis 9 Uhr (bei Querfunk nur im livestream)
und jeden 4. Sonntag von 11 bis 12 Uhr


"Taiwan Monitor" – Eva Triendl – 08. September 2025 – Blick aus Taiwan auf die Militärparade in Peking – 11:08 
"Musik aus Taiwan"  – Eva Triendl: 18. September 2025 – Augen des Himmels: Geschichten über den Schutz der Natur und Umwelt – 31:15
"Kulturpanorama" – Benedict Kroll – 14. September 2025 – Ein Kalender gegen chinesische Desinformation  – 10:00 

Sendungstermin
Sonntag, 21. September 2025 - 23:00 bis 23:59
Sonntag, 28. September 2025 - 11:00 bis 12:00
Donnerstag, 2. Oktober 2025 - 8:00 bis 9:00

feedback 2025

Sendung: 

Vorschau auf die Erstausstrahlung von feedback am Sonntag, 21. September 2025

Jimi Hendrix and More, zur Album Box Electric Lady Studios und More

"Feedback" Radiosendung bei Querfunk, dem freien Radio aus Karlsruhe, zur Erstausstrahlung am 21. September 2025 von 22-23 Uhr


Erstausstrahlung immer am 3. Sonntag je Monat von 23 - 24 Uhr.


Die Wiederholungen dieser Sendung gibt es aktuell immer wie folgt in den nachfolgenden Wochen des laufenden und nächsten Monats.


Am 1. Montag, von 13 – 14 Uhr - UKW und im Livestream
am 2. Montag von 8 – 9 Uhr morgens – nur im Livestream
am 3. Sonntag, von 22 – 23 Uhr – UKW und im Livestream - Erstausstrahlung
jeden 4. Mittwoch von 3 – 4 Uhr - UKW morgens – und im Livestream

 

Jimi Hendrix:
"Ich mache weiter
Um die Mitternachtslampe anzuzünden
I continue
To burn the midnight lamp"

 

Wir hören gleich 8 Stücke von 1967 bis 2025, 3 von Jimi Hendrix, 1 von Nova Twins, 1 von Jean Pierre Garattoni, 1 von Leonard Cohen, 1 von Indigo De Souza und 1 von Stefan Zintel​
 

 

Bei Mix-Cloud feedback Sendungen zum Nachhören, Mixcloud , https://www.mixcloud.com/feedbackRadioHendriXandMORE/

https://www.mixcloud.com/Querfunk/feedbackradio-11-2024-hendrixmore-zu-d...

https://www.mixcloud.com/Querfunk/feedbackradio-04-2024-hendrixmore-musi...

 

 

Sendungstermin
Sonntag, 21. September 2025 - 22:00 bis 23:00
Mittwoch, 24. September 2025 - 3:00 bis 3:59
Montag, 6. Oktober 2025 - 13:00 bis 14:00
Montag, 13. Oktober 2025 - 8:00 bis 9:00

Romantische Liebe oder kluges Beziehungsmanagement?

Sendung: 

Heftige Affekte, konfektionierte Modelle

Was hat Dr. Sommer, pardon: Doktor Indoktrinator dazu zu sagen? Was hat der libidinöse Ausnahmezustand der Verliebtheit mit Konzepten und Aushandlungsprozessen zu tun? Was Askese mit Ekstase? Was Gesellschaftskritik mit Ratgeberliteratur?

Sendungstermin
Sonntag, 21. September 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 3. Oktober 2025 - 14:00 bis 16:00

Achsensprung – das Filmmagazin: Paranoia

Sendung: 

Falsche Körper in unechter Welt: die Fantasien, aus denen die (Verschwörungs-)Erzählungen sind. Leute geben vor, andere Leute zu sein in einer Wirklichkeit, die nur so tut, als ob sie wäre. Das klingt nach gutem Kino, wird die Metapher auch gelesen. Ich bin gern du, wenn du dann ich bist. So sind wir beide uns etwas weniger feind. Nach Abzug aller Propaganda nämlich kann auch die Erkenntnis bleiben, daß das Gefühl der Fremdheit ein sehr leibhaftiges ist.

 

Sendungstermin
Samstag, 20. September 2025 - 20:00 bis 22:00

Weltmusik Metal

Sendung: 

Wir spielen zehn Bands aus zehn Ländern

Es ist etwas passiert, dass noch nie bevor passiert ist: Wir haben alle Drei nicht nur die gleiche Band auf dem Zettel gehabt, von der dann nicht nur das gleiche Album, sogar den gleichen Song! Stefan wird euch den Song dann präsentieren. Die Einigkeit endet dann bei den klaren Nächten - die musikalisch gar nicht so ruhig sind.

Sonst ist das Programm sehr bunt, wir haben zehn Bands aus zehn Ländern im Programm, und diese sind auf acht verschiedenen Labeln. Geographisch reichen sie von den USA bis nach Japan, musikalisch von Thrash über Death und Black bis Grindcore.

Und was hat das mit dem Bild des Aufmachers zu tun? Es macht mehr Sinn, als ihr euch denkt!

Sendungstermin
Freitag, 19. September 2025 - 20:00 bis 21:00
Dienstag, 23. September 2025 - 4:00 bis 5:00
Montag, 6. Oktober 2025 - 7:00 bis 8:00
Donnerstag, 9. Oktober 2025 - 13:00 bis 14:00

THRILLED! On Air || Nico S. und Udo

Sendung: 

Am Samstag, den 13.09.2025, senden wir aus dem Querfunk Studio 1.
Es gibt zwei ältere Mitschnitte. Mit dabei sind diesmal:
Niko (Super Party Records  ) und Udo (THRILLED!) ....

-> Klick weiterlesen / Überschrift

Sendungstermin
Samstag, 13. September 2025 - 14:00 bis 16:00
Dienstag, 21. Oktober 2025 - 0:00 bis 2:00

DOUBLE FEATURE: In Memoriam - Ozzy Osbourne & Connie Francis

Sendung: 

Foto: LP Cover - pierre moerlen's gong / Leave it open (1981)

 

Sag mir wo die Blumen sind
Wo sind sie geblieben ?
Sag mir wo die Blumen sind
Was ist geschehen?
Sag mir wo die Blumen sind
Mädchen pflückten sie geschwind
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?
 
Sag mir wo die Mädchen sind
Wo sind sie geblieben?
Sag mir wo die Mädchen sind
Was ist geschehen?
Sag mir wo die Mädchen sind
Männer nahmen sie geschwind
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?
 
Sag mir wo die Männer sind
Wo sind sie geblieben?
Sag mir wo die Männer sind
Was ist geschehen?
Sag mir wo die Männer sind
Zogen fort der Krieg beginnt
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?
 
Sag wo die Soldaten sind
Wo sind sie geblieben?
Sag wo die Soldaten sind
Was ist geschehen?
Sag wo die Soldaten sind
Über Gräben weht der Wind
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?
 
Sag mir wo die Gräber sind
Wo sind sie geblieben?
Sag mir wo die Gräber sind
Was ist geschehen?
Sag mir wo die Gräber sind
Blumen wehen im Sommerwind
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?
 
Sag mir wo die Blumen sind
Wo sind sie geblieben?
Sag mir wo die Blumen sind
Was ist geschehen?
Sag mir wo die Blumen sind
Mädchen pflückten sie geschwind
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?
 
Original: Pete Seeger (where have all the flowers gone) / German version by Marlene Dietrich 
Sendungstermin
Samstag, 30. August 2025 - 17:00 bis 19:00
Dienstag, 30. September 2025 - 14:00 bis 16:00
Samstag, 29. November 2025 - 6:00 bis 8:00

Wünsch Dir Was - Das Fest 2025 Spezial

Sendung: 

 

Wünsch Dir Was - Das Fest 2025 Spezial

 

Gerechnet haben wir mit 2 Sondersendungen, geworden sind es 4 (!) - was für ein schönes Wochenende mit Querfunk auf Das Fest 2025! 

Die Musikwünsche der Besucher*innen unseres Infostandes beim diesjährigen Fest, in voller Länge. 

 

Sendetermine: 

Donnerstag, 31.07., 14-16 Uhr (Bands A-E)

Sendungstermin
Donnerstag, 31. Juli 2025 - 14:00 bis 16:00
Sonntag, 3. August 2025 - 14:00 bis 16:00
Samstag, 23. August 2025 - 17:00 bis 19:00
Samstag, 30. August 2025 - 14:00 bis 15:00

Night of the long Songs

Sendung: 

Das Kult of Flesh-Longtrack Special

Bei einem gewöhnlichen Radiosender bekommt ein Redakteur einen Herzinfarkt, wenn ein Lied die Marke von vier Minuten überschreitet. Aber bei Querfunk können wir uns in dieser Hinsicht richtig austoben - wie ihr im kommenden Special merken werdet.

Wir widmen dieses Special den langen Liedern - denn im Metal lieben wir die Extreme. Neben extrem kurz gibt es auch extrem lang - kein Song unterschreitet in dieser Sendung acht Minuten, manche können aber auch doppelt so lang sein.

Dennoch ist die Vielfalt groß, wir haben Longtracks in den Geschmacksrichtungen Death-, Thrash-, Black und Industrial-Metal im Angebot!

Sendungstermin
Freitag, 29. August 2025 - 20:00 bis 22:00

Mäuse melken

Sendung: 

Auf verlorenem Posten: Die Stimme der Vernunft

Eine Stimme der Vernunft kann in Zeiten wie diesen nur eine Stimme der Aufklärung und der Kritik sein, eine Stimme, die die aufmerksame Beobachtung und den Zweifel ebenso kennt wie die Agitation und Polemik. Leo Fischer und seine Kolumnen sind eine solche Stimme, tagespolitische Winkelzüge attackiert er mit derselben Vehemenz wie systemische Abgefeimtheiten und die fortschreitende Verblödung des common sense.

 

Sendungstermin
Sonntag, 19. Januar 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 7. Februar 2025 - 14:00 bis 16:00
Freitag, 29. August 2025 - 14:00 bis 16:00

Das Fest 2025 – Gemeinsam den Kopf über Wasser halten

Sendung: 

Vielleicht haben die Bässe und die guten Vibes von Künstler*innen und Besucher*innen das Gewitter verdrängt und es einen Bogen um Das Fest Karlsruhe machen lassen. Das ist zumindest eine schöne Vorstellung. Der Regen hat sich zwar zeitweise und besonders am Sonntag massiv durchgesetzt aber es musste trotz diverser Warnungen kein Konzert aufgrund von Unwetter abgebrochen werden.

 

Sendungstermin
Sonntag, 24. August 2025 - 18:00 bis 19:00

Jorge Luis Borges. Fünf Tipps zum sparsamen Umgang mit Wasser zu Hause

Wir erinnern an den argentinischen Schriftsteller Jorge Luis Borges, der am 24. August 1899 in Buenos Aires geboren wurde. Wir reisen nach Bolivien. Fünf Tipps zum sparsamen Umgang mit Wasser zu Hause. Das Wort des Tages: Aleph.

Sendungstermin
Sonntag, 24. August 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 28. August 2025 - 5:00 bis 6:00

Wünsch Dir Was - Das Fest 2025 Spezial

Sendung: 

 

Wünsch Dir Was - Das Fest 2025 Spezial

 

Gerechnet haben wir mit 2 Sondersendungen, geworden sind es 4 (!) - was für ein schönes Wochenende mit Querfunk auf Das Fest 2025! 

Die Musikwünsche der Besucher*innen unseres Infostandes beim diesjährigen Fest, in voller Länge. 

 

Sendetermine: 

Donnerstag, 31.07., 14-16 Uhr (Bands A-E)

Sendungstermin
Donnerstag, 31. Juli 2025 - 14:00 bis 16:00
Sonntag, 3. August 2025 - 14:00 bis 16:00
Samstag, 23. August 2025 - 17:00 bis 19:00
Samstag, 30. August 2025 - 14:00 bis 15:00

Silber und Gold. Eine Fetischgeschichte des Edelmetalls

Sendung: 

Nicht erst seit der großen Krise ist Gold als sogenannte Wertanlage wieder in aller Munde; weiß man sogar aus der Fernsehreklame ...
Vier Beiträge über Silber und Gold:

Sendungstermin
Sonntag, 17. August 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 5. September 2025 - 14:00 bis 16:00

Valentina Creus und Nelly María Rodríguez Orrostieta. Wie pflegt man Böden?

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Literatur der spanischen Schriftstellerin Valentina Creus und der Mexikanerin Nelly María Rodríguez Orrostieta. Wir sind in Honduras. Sechs Tipps zur Pflege von Böden. Das Wort des Tages: Seltene Erden.

Sendungstermin
Sonntag, 17. August 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 21. August 2025 - 5:00 bis 6:00

Im Rahmen der Klassiker

Sendung: 

...und frischem Fleisch als Inhalt

Nach vielen Ansagen in der Art von "die Band klingt wie..." oder "erinnern vom Stil her..." haben Stefan und Andy sich auf die Originale besinnt und so begrenzen zwei große Earache-Klassiker als Opener und Closer die Sendung.

Dazwischen haben wir die Sendung natürlich mit frischem Stoff vollgestopft, der dann von keinem großen Label kommt - wir freuen uns über viele Veröffentlichungen von Underground-Labels! (und natürlich einigen Independent-Scheiben...) 

Andy und Bernd haben zwei Mal in Griechenland zugeschlagen, Stefan bringt euch ein Tape-Release näher und aus Schwäbisch-Gmünd kommt nicht nur Death Metal. Andy beschwert sich bei Stefan über eine schwedische Band: Wie konnte es so weit kommen?

Sendungstermin
Freitag, 15. August 2025 - 20:00 bis 21:00
Dienstag, 26. August 2025 - 4:00 bis 5:00
Montag, 1. September 2025 - 7:00 bis 8:00
Donnerstag, 11. September 2025 - 13:00 bis 14:00

Renee Culquicondor, Teodoro Guzmán und Jack Flores Vega. Fünf Wege zur Verbesserung der Luftqualität in Städten

Im Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt, und in diesem Zusammenhang tauchen wir diesmal in die wunderbare Welt dreier peruanischer Schriftsteller ein: Renee Culquicondor Llapapasca, Teodoro Guzmán und Jack Flores Vega. Wahlen in Bolivien. Das Wort des Tages lautet: Luft.

Sendungstermin
Sonntag, 10. August 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 14. August 2025 - 5:00 bis 6:00

Tektural Sounds Marco Drahltek @ Querfunk Karlsruhe 09.08.2025

Sendung: 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tektural Sound

Finest electronic Musik

https://hearthis.at/tektural-sounds/

 

Sendungstermin
Samstag, 9. August 2025 - 23:00 bis Sonntag, 10. August 2025 - 0:00

Seiten