Eine kritische Würdigung
Als man sah, wie sympathisch und telegen der neue Herr Generalsekretär war, bekamen die Konservativen im Westen Muffensausen. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, half nur noch ein Nazivergleich: »Er ist ein moderner kommunistischer Führer, der sich auf Public Relations versteht. Goebbels verstand auch etwas von Public Relations. Man muß die Dinge auf den Punkt bringen.« (Helmut Kohl)
»Das Versprechen Gorbatschows, die Reformen würden nicht bloß Verbesserungen bringen, sondern eine neue, noch nie dagewesene Form von Demokratie und sozialistischer Wirtschaft hervorbringen, sprach gerade jene Linke an, die zuvor den Realsozialismus kritisch gesehen hatten. Das Scheitern dieses Vorhabens schadete dementsprechend diesen weltweit mehr und dauerhafter als denjenigen, die bis heute der Sowjetunion nostalgisch nachtrauern.«
(Ewgeniy Kasakow)
»Wenn es überhaupt irgendeinem einzelnen Menschen zugeschrieben werden kann, den vierzigjährigen globalen Kalten Krieg beendet zu haben, dann ihm.«
(Eric J. Hobsbawm)