Haltestelle Iberoamerika

Legenden aus Lateinamerika. Kolumbien und Argentinien. Die Probleme des grünen Wachstums

In dieser Ausgabe reisen wir in das Universum der lateinamerikanischen Legenden. Wir werden auch in Kolumbien und Argentinien landen. Die Probleme des grünen Wachstums. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir eine Erwärmung von nicht mehr als 1,5 °C erreichen können, wenn wir gleichzeitig ein bedeutendes grünes Wirtschaftswachstum erzielen. Ist es das Risiko wert?  Wir berichten. Das Wort des Tages: Erwärmung.

Mehr Info: http://haltestelleiberoamerikaplus.blogspot.com/ https://www.facebook.com/haltestelleiberoamerika/

Legenden aus Lateinamerika. Kolumbien und Argentinien. Die Probleme des grünen Wachstums

In dieser Ausgabe reisen wir in das Universum der lateinamerikanischen Legenden. Wir werden auch in Kolumbien und Argentinien landen. Die Probleme des grünen Wachstums. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir eine Erwärmung von nicht mehr als 1,5 °C erreichen können, wenn wir gleichzeitig ein bedeutendes grünes Wirtschaftswachstum erzielen. Ist es das Risiko wert?  Wir berichten. Das Wort des Tages: Erwärmung.

Sendungstermin
Sonntag, 28. Mai 2023 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 1. Juni 2023 - 5:00 bis 6:00

Freunde von Pacora, Lambayeque. Teresa Avila aus Argentinien. Die Bienen verschwinden: ist die Menschheit in Gefahr?

Wir reisen nach Argentinien, um die Gedichte der Autorin Teresa Avila, Generaldirektorin des Internationalen Kulturkollektivs "Mosaicos y Letras", zu hören. Wir sprechen mit den Mitgliedern der Pfarrei San Pablo de Pacora, Peru, die in Karlsruhe zu Besuch sind. Verschwindende Bienen: Ist die Menschheit in Gefahr? Wir berichten. Das Wort des Tages: Biene.

 

Sendungstermin
Sonntag, 21. Mai 2023 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 25. Mai 2023 - 5:00 bis 6:00

Chile, Peru und Mexiko. Der spanische Schriftsteller Juan Ramón Jiménez. Kommt das Klimaphänomen El Niño?

In dieser Ausgabe erinnern wir an den spanischen Schriftsteller Juan Ramón Jiménez, der am 29. Mai 1958 starb. Wir reisen nach Chile, Peru und Mexiko. Kommt das Klimaphänomen El Niño? Wie wird es sich auf uns auswirken? Wir berichten. Das Wort des Tages lautet: referéndum.

Sendungstermin
Sonntag, 14. Mai 2023 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 18. Mai 2023 - 5:00 bis 6:00

Kolumbien. Der mexikanische Schriftsteller Juan Rulfo. Die Apokalypse der Insekten

In dieser Ausgabe erinnern wir an den mexikanischen Schriftsteller Juan Rulfo, der am 16. Mai 1917 geboren wurde. Wir reisen nach Kolumbien und hören einen Bericht über den Tag der Arbeit. Die Apokalypse der Insekten. Für uns ist es inzwischen normal, dass es in den Städten kaum noch Insekten gibt, wir nehmen die Belästigung durch Fliegen, Mücken und Kakerlaken kaum noch wahr. Was ist denn da los? Wir berichten. Das Wort des Tages lautet: Insekt.

Sendungstermin
Sonntag, 7. Mai 2023 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 11. Mai 2023 - 5:00 bis 6:00

Argentinien. Friedrich Schiller. In 3 Jahren wurden mehr GVO freigesetzt als in den letzten 2 Jahrzehnten

Wir werden an Friedrich Schiller erinnern, 218 Jahre nach seinem Tod. Wir reisen nach Argentinien , um den Kampf um Land in Misiones zu beobachten. In 3 Jahren wurden mehr GVO freigesetzt als in den letzten 2 Jahrzehnten. Wir berichten. Das Wort des Tages lautet: Arbeit.

 

Sendungstermin
Sonntag, 30. April 2023 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 4. Mai 2023 - 5:00 bis 6:00

Der Dichter Gabriel Celaya. Mexiko und Spanien. Das Verschwinden von Insekten erschwert den Anbau von Nahrungsmitteln

wir reisen nach Mexiko und Spanien. Wir werden uns an den Dichter Gabriel Celaya erinnern, der am 18. März 1911 in Hernani, Provinz Guipúzcoa, geboren wurde. Das Verschwinden der Insekten erschwert den Anbau von Nahrungsmitteln. Wir berichten. Das Wort des Tages ist "Lüge".

Sendungstermin
Sonntag, 19. März 2023 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 23. März 2023 - 5:00 bis 6:00

Jaime Sabines. Mexiko und Brasilien. Kein Ort auf der Welt ist vor verschmutzter Luft sicher

In dieser Ausgabe erinnern wir an den mexikanischen Schriftsteller Jaime Sabines, der am 19. März 1999 starb. Wir reisen nach Brasilien und werfen einen Blick auf die Situation der Frauen in Lateinamerika. Kein Ort auf der Welt ist vor verschmutzter Luft sicher. Das Wort des Tages lautet: Verzichten.

Sendungstermin
Sonntag, 12. März 2023 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 16. März 2023 - 5:00 bis 6:00
RSS - Haltestelle Iberoamerika abonnieren