Die Maya Kultur am Sonntag 23. Oktober

Die Maya Kultur wird unser Thema in Haltestelle Iberoamerika sein. Das Volk der Maya hat die einzige Schriftkultur im präkolumbianischen Amerika erfunden. Die Mayas waren brillante Astronomen und Architekten. Heute kannst Du diese hoch entwickelte Kultur in einer Ausstellung betrachten: im Historischen Museum der Pfalz in Speyer kannst du bis 23. April 2017 die Ausstellung „Maya. Das Rätsel der Königsstädte“ besuchen.

Sendungstermin
Sonntag, 23. Oktober 2016 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 25. Oktober 2016 - 3:00 bis 4:00

Schauprozeß in Staatsbürgerkunde: Wir sind das Volksgericht

Sendung: 

Ein Kommentar

Sendungstermin
Montag, 17. Oktober 2016 - 20:15 bis 21:45
Sonntag, 20. November 2016 - 20:00 bis 20:01

Sucht und Abstinenz

Sendung: 

In der Sendung hört ihr mehrere Interviews mit einer Betroffenen und einem Mitarbeiter aus dem Haus Bodelschwingh, die beide aus zwei verschiedenen Perspektiven über den praktischen Alltag in der Suchthilfe berichten.

Die Interviews könnt ihr nachhören unter https://www.freie-radios.net/79611

Sendungstermin
Montag, 17. Oktober 2016 - 12:00 bis 13:00
Samstag, 22. Oktober 2016 - 13:00 bis 14:00

Kult der Unmittelbarkeit – Zur Kritik des Anarchismus

Sendung: 

Warum taugt der Anarchismus immer nur zur Pose, zur Revolte – und nicht zur Revolution?

Sendungstermin
Sonntag, 16. Oktober 2016 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 4. November 2016 - 14:00 bis 16:00

Die mexikanische Autorin Concepción Contreras Martínez am Sonntag 16. Oktober

Concepción Contreras Martínez ist in Mexico Stadt geboren. Sie hat ihre Kindheit in der Hauptstadt, in Xochimilco und Aguascalientes verbracht. Durch ihr Interesse an Literatur entstanden die Bücher „El vuelo de la Mariposa“, veröffentlicht 2009, und zusammen mit anderen Autoren „300 Wörter 300“, eine Hommage an die Stadt Karlsruhe (2016). Auf der Buchmesse von Mexico City konnte Sie Ihr Buch vorstellen. Diesen Sonntag spricht sie mit uns live in Haltestelle Iberoamerika über Mexiko, Karlsruhe, das Leben und die Literatur.

Sendungstermin
Sonntag, 16. Oktober 2016 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 18. Oktober 2016 - 2:00 bis 3:00

Kilmister ist tot. Berry lebt. Happy Birthday, Chuck!

Sendung: 

Heute wird gehuldigt!

Lemmy ist tot ... Prince ist tot ... Bowie ist tot ... Jacko ist tot ... und Elvis? Mausetot.

Hörsturz, die selbsternannte Sendung-für-Rock'n'Roll, begeht heute den am Dienstag anstehenden 90. Geburtstag von Charles Edward Anderson Berry (*18.10.1926), bekanntgeworden als Chuck Berry, Erfinder und Urgestein des Rock 'n' Roll.
Der tatsächlich noch lebt.

Live fast, die young?! -- Von wegen ...

 

.

Sendungstermin
Samstag, 15. Oktober 2016 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 18. Oktober 2016 - 23:59 bis Mittwoch, 19. Oktober 2016 - 1:00
Mittwoch, 19. Oktober 2016 - 14:00 bis 15:00

Selbsthilfegruppe für soziale Phobie Karlsruhe

Sendung: 

Zu Gast bei Loca sind zwei Mitglieder von der "Selbshilfegruppe für soziale Phobie Karlsruhe". Wenn ihr wissen wollt was Soziale Phobie ist und was ihr tun könnt wenn ihr davon betroffen seid, dann hört euch das Interview an.

Das Interview könnt ihr nachhören unter: https://www.freie-radios.net/79176

Die "Selbsthilfegruppe für soziale Phobie Karlsruhe" findet ihr im Internet unter: https://www.sp-karlsruhe.de/

Sendungstermin
Montag, 19. September 2016 - 12:00 bis 13:00
Samstag, 24. September 2016 - 13:00 bis 14:00

Typen Typen Typen – Typologie und Typografie

Sendung: 

Der sich selbst genügende gesellschaftliche Pluralismus lebt von einer Vielfalt der Typen von Menschen. Unter dem Titel "Der Zuschauer" präsentieren wir eine Variantenschau des pluralen Konformismus, eine "Typologie der verschiedenen ökonomischen, politischen, psychologischen, sexuellen und besonders intellektuellen Rollen, unter denen die Kontemplativität des Zuschauers", und Sachzwang FM möchte ergänzen: des Zuhörers,* "personam aufzutreten pflegt – sowie über einige Mittel, ihnen abzuhelfen" (2005).

Sendungstermin
Sonntag, 18. September 2016 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 30. September 2016 - 14:00 bis 16:00
Freitag, 7. Oktober 2016 - 14:00 bis 16:00

Ostinato – 25 Jahre teen spirit! – Der Zauber der vier Akkorde

Sendung: 

Wie es der kalendarische Zufall so will, geht der Sondersendungssommer bei Hörsturz weiter ...

Als er den Song seinen Bandmitgliedern vorstellte, bestand die Idee zunächst nur aus dem Hauptriff und der gesungenen Refrain-Melodie, die der Bassist als „lächerlich“ verwarf. Daraufhin ließ der Gitarrist die Band „anderthalb Stunden lang“ dieses Riff spielen.

Sendungstermin
Samstag, 10. September 2016 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 13. September 2016 - 23:59 bis Mittwoch, 14. September 2016 - 1:00
Mittwoch, 14. September 2016 - 14:00 bis 15:00

Vor 10 Jahren starb Jesse Pintado (Bands: Terrorizer, Napalm Death)

Sendung: 

Der Sondersendungssommer bei Hörsturz geht weiter ...

Nicht nur Syd Barrett ist im Sommer 2006 verstorben, sondern auch der Grindcore-Gitarrist Jesse Pintado (*12.7.1969, †27.8.2006):

Ein Stromgitarrist wie kein zweiter ...

 

.

Sendungstermin
Samstag, 27. August 2016 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 30. August 2016 - 23:59 bis Mittwoch, 31. August 2016 - 1:00
Mittwoch, 31. August 2016 - 14:00 bis 15:00

50 Jahre "I can't get no!"

Sendung: 

Der Sondersendungssommer bei Hörsturz geht weiter ...

Nach sechs Ausgaben #1050 im Juni und Juli ... und drei Folgen zum Tod von Syd Barrett (†2006) ... nun nochmal Hörsturz #1000 vom Mai 2015:

Gesellschaftlich gedeckelt: 50 Jahre „I can't get no!“
Teen beat, teenage angst, teenage kicks und teen spirit
Von garagig gereizten Gitarren und Ödnis und Überdruß
und einer erstaunlichen Selbstkritik der Kulturindustrie

 

.

Sendungstermin
Samstag, 20. August 2016 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 23. August 2016 - 23:59 bis Mittwoch, 24. August 2016 - 1:00
Mittwoch, 24. August 2016 - 14:00 bis 15:00

Refugee Radio // Gespräch mit einer VABO-Klasse aus Bretten

Sendung: 

Die Abkürzung "VABO" steht für Vorbereitungsjahr Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse. Die an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg eigens eingerichteten Klassen besuchen - bis auf wenige Ausnahmen - jugendliche Asylsuchende. In dieser Folge von Refugee Radio stellen sich die Schülerinnen und Schüler einer VABO-Klasse der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) vor.

Sendungstermin
Freitag, 19. August 2016 - 13:00 bis 14:00

Chronologie der Nötigung - 8. Akt

Sendung: 

Seit 2010 verfolgen wir sporadisch die Chronologie der Nötigung, den Verlauf der Euro-Schuldenkrise.

Heute zeichnen wir den Fortgang der ökonomischen Verelendung und der politischen Entscheidungsfindung ein weiteres Mal nach:

8. Akt:  Nationalisten und Nullzinsen

Behandelt wird diesmal das erste Halbjahr 2014.

Was bisher geschah:

Sendungstermin
Sonntag, 14. August 2016 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 2. September 2016 - 14:00 bis 16:00

Noise and Confusion & Britpop Strikes Again!

Der Kapellmeister Al Marony taucht in der Sendung MY RECORD MACHINE vom August wieder tief in die britische Popkultur ein!

Diesmal mit einem Rückblick auf das legendäre Konzert der Band OASIS in Knebworth vom 10. und 11. August 1996. 20 Jahre ist das nun schon wieder her. Meine Güte verfliegt die Zeit!! Die Band spielte damals an zwei aufeinanderfolgenden Abenden vor insgesamt 250.000 Fans und schrieb damit Musikgeschichte! NOEL GALLAGHER bezeichnete diesen Moment nicht umsonst als das größte Highlight seiner Zeit mit Oasis. 

Sendungstermin
Sonntag, 7. August 2016 - 17:00 bis 19:00
Montag, 15. August 2016 - 14:00 bis 16:00

Syd Barrett r.i.p. Vol.3: Erben und Epigonen, Songwriter und Shoegazer

Sendung: 

Vor zehn Jahren, am 7. Juli 2006, verstarb überraschend Syd Barrett. Er war nicht nur Songwriter, Sänger und Kopf der frühen Pink Floyd, sondern auch einer der ersten LSD-Psychedeliker.

In einer Sondersendung von 2006 erinnerte Hörsturz an einen der wichtigsten Musiker des 20. Jahrhunderts.

 

In zwei weiteren Sondersendungen behandeln wir nun

Sendungstermin
Samstag, 6. August 2016 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 9. August 2016 - 23:59 bis Mittwoch, 10. August 2016 - 1:00
Mittwoch, 10. August 2016 - 14:00 bis 15:00

Interstellar Insurgency - Episode 80

LIVE ON AIR: Insterstellar Insurgency mit der 80. Ausgabe der semi-legendären Querfunk Heavy Rock-Show. Dieses Mal u.a. mit: Alabama Thunderpussy, Wolfmother, Black Mountain, Vibravoid, The Hellacopters, Maida Vale, Neurosis und Colour Haze. Tune in - drop out!

Sendungstermin
Mittwoch, 3. August 2016 - 22:00 bis 23:59

25 Jahre Freitagsclub

Sendung: 

Am 3. Juni 2016 feierten Patienten, ehemalige Patienten, Interessierte und Mitarbeiter der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Karlsruhe das 25-jährige Jubiläum des Freitagsclubs bei einer kleinen Feierstunde im Café am Park.

Den Beitrag über die Veranstaltung könnt ihr nachhören unter: https://www.freie-radios.net/79270

Sendungstermin
Mittwoch, 3. August 2016 - 15:00 bis 16:00
Samstag, 13. August 2016 - 13:00 bis 14:00

Querfunk LIVE aus dem Zwischenraum

Sendung: 

Wir senden heute (30. Juli 2016) von 19 bis 22 UHR LIVE aus dem Zwischenraum in der Kurbel.

Querfunk sendet drei Stunden lang live aus dem Zwischenraum und alle, die hier in den letzten Wochen Veranstaltungen geplant und umgesetzt haben, stellen sich und ihre Projekte vor. Mit dabei: das Hello, World! Festival, Diem25 Nordbaden, COLA TAXI OKAY, Kino ohne Grenzen, der ein oder andere spontane Gast und natürlich das Kurbel_Zwischenraum Team. Dazu Musik!

Sendungstermin
Samstag, 30. Juli 2016 - 19:00 bis 22:00

Hipadelic Hopera Juni 2016

Es ist diesmal ein brachialer, gitarrenlastiger fast schon noisy anmutender Mix geworden.
Passend zu aktuellen Zeitgeist ;)

Keine Sorge, die nächste Sendung wird bestimmt fluffiger und jazziger...

Sendungstermin
Samstag, 30. Juli 2016 - 14:00 bis 16:00
Samstag, 30. Juli 2016 - 14:00 bis 16:00

"Kein Glück ohne Fetischismus"

Sendung: 

Der ideologische Staubsauger und dialektische Katalysator Sachzwang FM wartet heute gleich zweimal mit professoralen Vorträgen auf. Einmal mehr nähern wir uns der Psychoanalyse Sigmund Freuds:

Sendungstermin
Sonntag, 24. Juli 2016 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 29. Juli 2016 - 14:00 bis 16:00
Freitag, 5. August 2016 - 14:00 bis 16:00

Seiten