Guten Morgen, Deutschland!

Deutschland hat gewählt. Ein Kommentar

Ah Eff Deh nichts als Ah Effdeh Allah Mismus Ah Effdeh Ah Eff Deh

Sido bei DAS FEST 2017

... musste das wirklich sein? Ein Identiflex-Rückblick mit LottaC - anzuhören unter  www.freieradios.net/84513

G20: Inhaltslose Gewalt und berechtigter Protest

Ein Gastkommentar von Lukas Holfeld, Radio Corax (Halle)

 

Die Bundesrepublik scheint sich auf ein neues Feindbild geeinigt zu haben. Von den Identitären über die CDU, SPD und Grüne, bis zur Linkspartei und der Interventionistischen Linken – alle schimpfen sie seit letztem Wochenende wutschnaubend über linksextreme Steineschmeißer ...

Der "TddZ" am 3. Juni 2017

Tags: 

Am 3. Juni veranstaltete die extrem rechte Kleinstpartei “DIE RECHTE” zusammen mit der NPD, Kameradschaften und sog. Freien Nationalisten ihren Jahreshauptevent, den “Tag der deutschen Zukunft”. Dieser fand erstmals in Süddeutschland statt – in Karlsruhe. Alles zum Aufmarsch und den Auswirkungen lest ihr im aktuellen Dossier des Karlsruher Netzwerks gegen Rechts.

http://kaA-gegen-rechts.de/medien/

 

Playlist vom 3. Juni | Anti-Nazi-Songs

Tags: 

 Danke Durlach!

"Die Demo der Teilnehmer der rechten Demo ist inzwischen beim Hengstplatz angekommen, hier soll eine Kundgebung stattfinden. Allerdings schallt sehr laute Musik aus den Gebäuden am Hengstplatz, so dass man den Redner kaum verstehen kann." (ka-news.de Liveticker)

Hier unsere Playlist vom Samstag.

Radio hören gegen Rechts

Tags: 

Querfunk-Aktion beim Naziaufmarsch "Tag der deutschen Zukunft" am 3. Juni 2017 in Karlsruhe-Durlach

Radio hören gegen Rechts

Nächste Plena-Termine

Die nächsten Plena-Termine lauten:

 

Dienstag, 2. Mai, 19.00 Uhr

Donnerstag, 18. Mai, 19.00 Uhr

Dienstag, 6. Juni, 19 Uhr

Donnerstag, 15. Juni, 19.00 Uhr

 

Die Plena finden im Büro statt. Kommt vorbei und besprecht alle aktuellen Themen rund um den Querfunk, trefft Euch mit anderen Querfunkerinnen und Querfunkern, tauscht Euch aus, äußert Kritik und bringt Eure Ideen mit ein - für eine lebendige Radiokultur.

Everything louder than everything else: Konzertreview Motörblast am 4. März 2017

 

Wer findet, Bands sollten grundsätzlich nicht nachgeahmt werden, weil es nie genauso ist wie das Original, der hätte die Show vielleicht als doof empfunden. Wer an diesem Abend aber nichts dagegen hatte, der Legende Lemmy Kilmister mit seiner Musik in seinem Stil zu gedenken, der hatte seinen Spaß. Ein Konzertreview von Laura Preckwinkel.

 

Hörstolpersteine 2016

"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist." (Talmud)

Wie schon in den letzten beiden Jahren senden wir auch dieses Jahr wieder die Querfunk-Hörstolpersteine.

Zwischen dem 21.12. und 29.12.2016 (genue Sendetermine siehe unten!) senden wir die dritte Staffel mit insgesamt sechs neuen, je einstündigen Sendungen. 

In den Sendungen werden Biografien von NS-Opfern aus Karlsruhe aufbereitet und dadurch die Geschichten dieser Menschen bewahrt.

Ein Geschenk an uns alle

Tags: 

Ein Geschenk an uns alle


Ein Kommentar zum neuen KSC-Stadion von Fussballfan Sebastian Schäfer


 

Konzertreview "Dead Kennedies"

Hier eine Konzertreview vom Dead Kennedies Konzert im Substage von Samstag, 22. 10. 2016 von der Identiflex-Redaktion:

"Die Dead Kennedys am 22. Oktober in Karlsruhe

Zum BNN-Artikel vom 5.9. 2016 über die Gegendemonstration zu "Karlsruhe wehrt sich" am 3. 9. 2016

Im Folgenden veröffentlichen wir eine Gegendarstellung von Identiflex zu einem Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) vom 05.09.2016 zu den Ereignissen während der Gegendemonstration zu "Karlsruhe wehrt sich" am 03.09.2016:

 

 

Am Samstag, den 3. September, fand die 28. Kundgebung von „Karlsruhe wehrt sich“ statt. Zum 28. Mal fand parallel dazu eine Gegenkundgebung statt. Und die BNN berichteten zum 28. Mal nur über die Gegenkundgebung und das, wie gewohnt, in diffamierender Weise.

Karlsruher Wochen gegen Rassismus

Tags: 

+++ Termine der Querfunk-Sondersendungen siehe unten! +++

Die "Karlsruher Wochen gegen Rassismus" finden in diesem Jahr vom 10. bis 23. März statt. Bereits im vierten Jahr hintereinander haben sich zahlreiche Karlsruher Vereine und Institutionen zusammengeschlossen, um mit Vorträgen, Ausstellungen, Begegnungen, Lesungen, Kunst, Musik, Theater und Tanz ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Der Querfunk beteiligt sich an den Aktionswochen gleich doppelt:

Ein kurzer Rundgang durch den Querfunk

Tags: 

 

Wo wird eigentlich unser Radioprogramm produziert? Schaut selbst.

 

 

War wohl nix, liebe AfD...

... mit eurem "Themenabend" heute.

 

Eine Glosse von Sebastian Wirth

 

Räumung der Künstlerkolonie am Hauptbahnhof - der Countdown läuft

Vermutlich verborgen vor den meisten Karlsruhern, befindet sich auf dem Areal südlich des Hauptbahnhofs wohl einer der schönsten Orte der ganzen Stadt.

In mühevoller, mehr als 20 Jahre langer Arbeit haben die 25 dort ansässigen Künstler aus den alten Industrie- und Bahnhofsgebäuden etwas ganz besonderes geschaffen: ihre Künstlerkolonie.

Die Türkei nach den Anschlägen in Ankara: Interview mit Sevinç Sönmez

Tags: 

Fast 100 Tote und viele Hundert Verletzte: So lautet die erschütternde Bilanz des verheerenden Bombenanschlags auf eine Demonstration in der türkischen Hauptstadt Ankara am 10. Oktober 2015. Zu den Hintergründen des Attentats und der generell angespannten Lage in der Türkei bat der Querfunk Sevinç Sönmez zum Interview, ihres Zeichens Mitglied im Bundesvorstand der DIDF (Demokratik İşçi Dernekleri Federasyonu; deutsch: Föderation der Demokratischen Arbeitervereine) und Vorsitzende des Internationalen Jugend- und Kulturvereins Karlsruhe.

So lief die 3. Karlsruher Theaternacht

Unser Redakteur David Kuhn war mal wieder in Sachen Kultur in Karlsruhe unterwegs. Hier sein kurzer Bericht zur Theaternacht am 12.9 2015

 

Theaternacht 2015

 

Hipadelic Hopera am Samstag 29.August von 14-16h mit BBS Special

Tags: 

Dieses Mal gibt es eine Stunde lang ein BBS Special. Daktah und DoubleUilly stehen Floetry Rede und Antwort und erzählen Geschichten aus Berlins Hip Hop Szene, dazu auch ein paar Produzententipps eind einige Lieder aus ihrem neuen Album.

Seiten