Silber und Gold. Eine Fetischgeschichte des Edelmetalls
Nicht erst seit der großen Krise ist Gold als sogenannte Wertanlage wieder in aller Munde; weiß man sogar aus der Fernsehreklame ...
Vier Beiträge über Silber und Gold:
- "Gier nach Silber. Aus der frühen Kriminalgeschichte des Kapitalismus" (Werner Biermann, Arno Klönne; 2005)
- "Die neue Herzkrankheit. Die Gier nach dem Gold und das Ende der Standesgesellschaft" (Jörn Schulz; 2012)
- "Womit man alles kaufen kann. Über Gold, Geld und Fetisch" (Michael Heinrich; 2012)
- "Alles Gold, was glänzt. Zur Dialektik des Edelmetalls" (Roger Behrens; 2012)
( Wdh. einer Sendung von 2012 )