Musiksendung

Krach

das delikatessengeschäft unter den
radiosendungen präsentiert laute, expe-
rimentelle oder „intelligente“ „musik“.

Querfunk Kinderradio

Das Querfunk Kinderradio ist ein neues Kinderradioprogramm peziell für aufgeweckte Kinder am
frühen Sonntagmorgen.

Immer Sonntags um 8 Uhr! Hier hört ihr viel gute, anspruchsvolle oder auch verrückte
Kindermusik für aufgeweckte Kinder. Zwischendurch senden wir kleine Geschichten, Gedichte und Informationen
- da ist für alle etwas dabei.

Liebe Eltern, wie klingt das:
Euer Kind dreht auf, und ihr dreht euch nochmal um!

Redakteur(e): 
Kinderradio

What's Inside the Box?

Beste Vorglühunterhaltung am Freitag Abend.
Toolbox checkt die besten Platten aus der House Szene, Specials, regelmäßige Guestmixes von Karlsruher DJs und Interviews.

 

Redakteur(e): 

Nietenfunk

Unsere Inititiative
für mehr Punkrock im Radio.
Vorwiegend Punkrock, Bandinterviews,
Konzertberichte, CD Reviews, Geschichten und
Veranstaltungstips.

Redakteur(e): 
Nietenfunk

Musikgeschichten

Musikgeschichten, das ist Weltmusik, Reggae, brasilianische
Musik, elektronische Musik, aber auch Jazz, Soul, feiner Pop
oder einfach Kultur und Klassik.
Fundiert aufbereitet, kreist die Sendung um gute Musik mit
interessanten Musikportraits über Bands, Sänger, Stile oder
das sonstige Thema der Sendung. Manchmal gibt es einen
thematischen Musikmix – ohne viele Worte.
Unter https://musikgeschichten.info/ findet ihr
weiterführende Informationen zur aktuellen Sendung
und zu den vergangenen Sendungen.

Redakteur(e): 

Metal Querbeet

Metal Querbeet - die Show die sich durch alle Metalgenre zieht. Jeder Sendung wird ein Genre gewidmet mit entsprechenden Reviews und Interviews zum jeweiligen Genre. Einfach gut zum anhören und neue Bands entdecken.

Redakteur(e): 
Metal Querbeet

Kult of Flesh

Kult of Flesh präsentiert zur freitäglichen Prime-Time das Beste aus Death/ Black/Thrash-Metal und mehr aus dem Kosmos der tiefer gestimmten und verzerrten Gitarrenmusik im oberen Härtegrad.

Nicht immer sind sich die Moderatoren über den Fleischgehalt eines Tracks einig, was dann beim "Morbid Talking" direkt und vor Ort geklärt wird.

Growls - Blasts - Kopfrotation - Willkommen bei Kult of Flesh!

Redakteur(e): 

Take 42

Die Sendung rund um Soundtracks und Special Interests. Jeden Monat picken sich Andi und Marco ein Thema heraus, reden über Wissenswertes zur Musik und Zusammenhänge zum Film, um die vernachlässigte Seite der bewegten Bilder ins Rampenlicht zu rücken. Und spielen natürlich die passenden Titel. Egal ob Musik von James Bond, John Williams, Film Noire oder das Standbild,

die beiden haben dazu etwas zu sagen.

 

Redakteur(e): 

Putzstunde

Zweihundertdreiundachtzig Zeichen für ein Musikformat,
das sich auf House und Techno konzentriert, völlig losgelöst
von Hörerwartungen und -erfahrungen?
Putzstunde ist Rebellion gegen die Obstruktion des Freien
und wendet sich im allgemeinen gegen die Unterdrückung
des Seins. Obstruktion ist Methode, es ist die Reduktion des
Individuums zum konsumtiven Muster.
Putzstunde ist ein Muster jenseits des Alltags - Freiheit,
Liebe, Harmonie. Morgen wieder - guten Morgen.
Redakteur(e): 
mauz

Underground

Von Detroit-Techno über Deephouse der Nullerjahre werden schließlich auch neuere Produktionen an der Schnitt-

stelle zwischen House und Techno gespielt.

Redakteur(e): 
underground

Seiten

RSS - Musiksendung abonnieren