Musiksendung

Wie schnell ist es jetzt?

Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip – und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt’s zu hören – und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.

Thrilled!

THRILLED! präsentiert euch authentische, ungeschnittene Live-Mitschnitte von DJs und Live Acts aus der Region. Jede Sendung wird ungeschönt und hautnah direkt aus dem Querfunkstudio übertragen. Neben exklusiven Live-Sets aus dem Studio werden auch Mitschnitte von den THRILLED! Clubnächten im Erdebeermund gesendet.

Redakteur(e): 

Radio Dixigas

Musikorientiertes aus den Richtungen Indie, Punk, 60er Soul, Garage, Beat und Psychedelic. Zerkratzte Schallplatten für Vinyl-Liebhaber!

Cptn BoomBap Nightflight

Willkommen bei Cptn BoomBap Nightflight, einer Lo-Fi Chillhop Radiosendung im Querfunk Karlsruhe! Einmal im Monat, wenn die Stadt zur Ruhe kommt und die Nacht zum Leben erwacht, laden wir dich ein, in eine Welt der entspannten Klänge und sanften Beats einzutauchen.Die Nightflight Show ist ein nächtliches Erlebnis, das darauf abzielt, dich ein wenig tiefer in den Sessel zu drücken oder deine kreative nächtliche Phase anzukurbeln. Von Mitternacht bis 1 Uhr morgens begleiten wir dich auf einer musikalischen Reise, die speziell für die späten Stunden des Tages konzipiert wurde. Unsere handverlesene Playlist besteht aus Tracks des Lo-Fi Chillhop-Genres, das für seine relaxten Melodien, atmosphärischen Klänge und entspannenden Rhythmen bekannt ist. Während du dich in deinem Lieblingssessel oder auf der Couch entspannst, werden dich die sanften Beats von Cptn BoomBap in eine Welt der Ruhe und Gelassenheit führen. Neben der Musik sprechen wir über Themen, welche die Stadt in den letzten Wochen bewegt haben oder Events welche in kürze anstehen. Jeden Monat, nur einmal, wenn die Nacht zum Tag wird, sind wir für dich da, um dich in die Welt des Lo-Fi Chillhop einzuführen und dich mit den besten Klängen der Nacht zu begleiten.

Redakteur(e): 
ScottG

INKA Afro Tunes

Die Querfunk-Afrobeat-Show mit Julia Heiß & Roger Waltz.
Afrobeat-Highlights aus Accra, Lagos, Mali, Tansania, Südafrika... Reggae/Dancehall, Hip-Hop, Afrotrap, R’n’B, Amapiano
 
 
Redakteur(e): 

Ukrainische Musikstunde

In der Radiosendung „Ukrainische Musikstunde“ können Sie ukrainische Musik aller bekannten Stilrichtungen hören: Rock, Pop, Rap, Ethno, Folk, sowie restaurierte und modernisierte einst beliebte, aber vergessene Lieder.

Moderatorin Olena gibt kurz die Namen der Lieder und Interpreten auf Ukrainisch und Deutsch bekannt.

Sie ist Mitglied im Deutsch-Ukrainischen Verein „Ukrainer in Karlsruhe“.

Ukrainische Texte und Melodien helfen dem Zuhörer zu verstehen, dass die Ukrainer ihr Land lieben, ihre Unabhängigkeit schätzen, und deshalb werden sie für die Freiheit kämpfen und bestimmt gewinnen.

Ukrainer reisen auch gerne, um die Welt zu entdecken, aber sie kehren immer wieder nach Hause zurück, und wenn sie in einem fremden Land bleiben müssen, vermissen sie das Mutterland sehr.

Viele ukrainische Lieder handeln auch von Themen wie Liebe, Freundschaft und Familienliebe.

In modernen ukrainischen Liedern können Sie traditionelle Melodien aus verschiedenen Teilen des Landes hören. Diese Melodien bringen ihre Schönheit und Einzigartigkeit in die ukrainische Musiksammlung: überall sind Musik und Lieder auf ihre Art originell und charmant.

 

Redakteur(e): 

Tektural Sounds

Tektural Sounds ist eine Sendung von DJ´s für DJ´s, für Producer, Labels und alle, die den technoiden Sound und dessen Musikgenres mögen, hören und leben. Aber auch für die, die überhaupt nichts damit zu tun haben.

Was Euch erwartet: Musikstile wie House, Techhouse, Deep, Progressive, Techno, Trance und nicht zu vergessen die Classics werden hier gespielt - ob Plattenteller, Controller, Pads oder Drums.

Ab und an werden hier in der groovigen und hoffentlich bald kultigen Show „Tektural Sounds“ DJ´s/DJane´s von Ihrem Leben in der Szene als DJ erzählen und Interviews geben. Auch andere Musiker werden den tekturalen Sound begleiten.

Erlebt eine abwechslungsreiche interessante Musikshow „Tektural Sounds“.

 

Redakteur(e): 

Acid & Öl

Acid & Öl – das Dressing für die Ohren.
Monatlich wechselnde Musikthemensendung, von Apfelacid bis Zypressenöl mit deinen Lieblingspersonen Michel and Max. Wir Grüßen unsere Mütter und hören geile Mukke!

Acid & Oil – the dressing for the ears.
Monthly changing music theme show, from apple acid to cypress oil with your favorite people Michel and Max. We greet our mothers and listen to horny Mukke!

 

https://acidundoel.de

 

Redakteur(e): 

Underground Vibes

Ein überraschender Klangcocktail aus Soul, Funk, Jazz, Rare Groove, 90er Hip-Hop, Beats und hin und wieder etwas Jungle sowie jazziger Deep House. Zusammengestellt von Christian S.

Redakteur(e): 

Dunkelrot Showcase

Die Farbe im Namen des Karlsruher DJ-Kollektivs Dunkelrot ist nicht umsonst gewählt: Rot ist nicht einfach nur eine warme Farbe – sie glüht.

Rot steht für die unerschöpflichen Kraftreserven des Feuers und für tiefste menschlichen Emotionen wie Liebe und Leidenschaft. Kompromisslos und energiegeladen, dennoch zärtlich und warm. Die Dunkelheit hingegen ein Schleier, der die Silhouetten der Nacht dem Interpretationsspielraum überlässt. Der abschwächende Faktor, der Rot von einer alarmierenden Farbe zu einer anziehenden macht. Mit dem „Dunkelrot Showcase“ auf Querfunk 104,8 MHz stellen Chris und Norman interessante DJs und Producer aus dem Bereich der elektronischen Musik vor, facettenreich und unabhängig von Genre und Trends.

Ob Local-DJs, internationale Acts oder Newcomer – das Format bietet eine in Karlsruhe einzigartige Plattform des Storytellings durch DJ-Sets. Zu viel haben wir Musik von Artists gehört, die ihr Repertoire an Trends der Nachtclubs, Festivals und diverser Musikplattformen anpassen. Wer gehört werden will, muss sich schließlich auch an Trends orientieren. Falsch! Ob Mainstream oder Underground, Downtempo oder Tech House – die 104,8 FM wird zum Floor, über den nach der Party alle sagen: „Eigentlich hätten wir die ganze Zeit dableiben sollen!“

Redakteur(e): 

Seiten

RSS - Musiksendung abonnieren