1. Du möchtest bei Querfunk reinschnuppern und ohne Radio-Vorkenntnisse eine Sendung zu einem musikalischen oder einem gesellschaftlichen Thema selbst gestalten.
  2. Du mailst an schnuppersendung(at)querfunk.de und ein sendeerfahrenes Querfunk-Redaktionsmitglied antwortet dir.
  3. Ihr vereinbart einen Zeitpunkt und du bringst 120 Minuten Zeit sowie Musik auf Tonträgern oder Speichermedien mit .... und du bist bereit, über das von dir angedachte Thema zu sprechen.
  4. In unbeschwerter Atmosphäre produziert ihr gemeinsam eine 60-minütige Sendung, die dann Tage später auf dem Sendeplatz der Schnuppersendung ausgestrahlt wird.
  5. Vielleicht merkst du dabei, dass Radiomachen genau dein Ding ist. Dann nichts wie hin zum nächsten Querfunk-Einführungsworkshop (Termine hier auf der Homepage) und weiter zur eigenen Querfunk-Sendung. Oder du merkst, dass du Radio doch lieber hörst als dass du es machst. Dann war es immerhin eine schöne Erfahrung.
  6. Die Querfunk-Schnuppersendung ist Teil des Querfunk-Gruppenradios. Dessen Senderichtlinien findest du hier auf der Homepage.

 

 

Soft skills in harten Zeiten

Sendung: 

»Lebenslanges Lernen«, kreativ und kriegstüchtig: Die Pädagogik als postmoderne Leitwissenschaft

Die Berufsfelder Coaching, Mediation und Supervision, in denen Psychoanalytiker, Soziologen und Geisteswissenschaftler verschiedenster Couleur mittlerweile eher eine Beschäftigung finden als in den Bereichen, für die sie eigentlich ausgebildet wurden, markieren die schlechte Selbstaufhebung bürgerlicher Ideologie wie der konkreten Vergesellschaftungsform, der diese entsprang.

 
Sendungstermin
Sonntag, 20. April 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 2. Mai 2025 - 14:00 bis 16:00

feedback 2025

Sendung: 

Jimi Hendrix and More - Oster-Sonntag, 20. April 2025 - von 22 bis 23 Uhr 

 

Jimi Hendrix: Astro Man - „A little boy inside a dream just the other day
His mind fell out of his face, and the wind blew it away
A hand came out from Heaven and pinned a badge on his chest
It said, "Get out there, man, and a-do your best"

 

Jimi Hendrix: Astro Mann - Ein kleiner Junge in einem Traum, dem erst neulich
sein Verstand aus seinem Gesicht fiel und der Wind blies ihn weg.
Eine Hand kam aus dem Himmel und heftete ihm ein Abzeichen auf die Brust.
Darauf stand: "Geh raus, Mann, und gib dein Bestes"
 

Wir hören nun 17 Lieder. 3 von Jimi Hendrix, 1 von Once A Tree, 2 von David Gilmour, 1 von Jayli Wolf, 1 von VoltageCtrlr alias Shiro Fujioka, 1 von Anoushka Shankar, 1 von The Lighthouse Poets, 1 von Lightning Hopkins, 2 zum Vater Unser auf Aramäisch, 1 von Daily Thompson, 1 von Evan Nicole Bell, 1 von Ayla Teslar Mabe und 1von Ask Carol

 

Bei Mix-Cloud feedback Sendungen zum Nachhören, Mixcloud , https://www.mixcloud.com/feedbackRadioHendriXandMORE/

https://www.mixcloud.com/Querfunk/feedbackradio-11-2024-hendrixmore-zu-d...

https://www.mixcloud.com/Querfunk/feedbackradio-04-2024-hendrixmore-musi...

 

 

Sendungstermin
Sonntag, 20. April 2025 - 22:00 bis 23:00
Mittwoch, 23. April 2025 - 3:00 bis 3:59
Montag, 5. Mai 2025 - 13:00 bis 14:00
Montag, 12. Mai 2025 - 8:00 bis 9:00

Taiwan Heute 2025

Sendung: 



Musik aus Taiwan - Im April beginnt die Rhododendronblüte im Hochgebirge am Huanshan -
Foto: Landkreis Nantou - CNA
 

Erstausstrahlung So. 20.04.2025 - Taiwan Heute – Querfunk
von 23 bis 24 Uhr, danach in der Mediathek
im Livestream und danach 1 Woche in der Mediathek Zeitkapsel

 

"Taiwan Monitor" Eva Triendl: 14. April 2025 – Der Zollstreit zwischen den USA und China – 9:28
"Musik aus Taiwan" Eva Triendl: 03. April 2025 – April, April – 30:14
"Formosaik" Uta Rindfleisch: 10. April 2025 – Karte der kulturellen Wahrzeichen von Frauen in Tamsui – 9:03
"Vienna Teng" Neue EP: 21. Februar 2025 – We've Got You (∞ - Two Truths) – 4:36 (US Musikerin mit taiwanischen Wurzeln) Official Music Video

Sendungstermin
Sonntag, 20. April 2025 - 23:00 bis 23:59
Sonntag, 27. April 2025 - 11:00 bis 12:00
Donnerstag, 1. Mai 2025 - 8:00 bis 9:00

Wir sind für euch da

Sendung: 

Stellt euch vor, Sebastian Madsen mit Kochtopfschnitt im längsgestreiften Satinbademantel am Flügel sitzend. Der milde Frühlingswind weht den leichten weißen Vorhang durch die offene Terrassentür herein. Sebastian vollendet gerade seine neuste Komposition. Das ist Tinas Kopfkino beim Hören des Gesprächs von Micha mit Sascha und Sebastian Madsen vor dem Konzert im Substage Karlsruhe – und das alles nur wegen einer Frage von Matze Rossi!
Was Tina sich da vorstellt, ist natürlich Milliarden Lichtjahre von dem entfernt, was bei einem Konzert von Madsen abgeht, aber wenn ihr die Sendung hört, versteht ihr das Bild ...

 

Sendungstermin
Sonntag, 27. April 2025 - 18:00 bis 19:00

Soft skills in harten Zeiten

Sendung: 

»Lebenslanges Lernen«, kreativ und kriegstüchtig: Die Pädagogik als postmoderne Leitwissenschaft

Die Berufsfelder Coaching, Mediation und Supervision, in denen Psychoanalytiker, Soziologen und Geisteswissenschaftler verschiedenster Couleur mittlerweile eher eine Beschäftigung finden als in den Bereichen, für die sie eigentlich ausgebildet wurden, markieren die schlechte Selbstaufhebung bürgerlicher Ideologie wie der konkreten Vergesellschaftungsform, der diese entsprang.

 
Sendungstermin
Sonntag, 20. April 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 2. Mai 2025 - 14:00 bis 16:00

Alle vier Module des Einführungsworkshops an zwei Tagen ( 10.+ 11. Mai 2025 )

Veranstaltung: 

Samstag 10.5. von 10 bis 17 Uhr ... Die vorproduzierte Radiosendung + Die Livesendung
Sonntag 11.5.  von 10 bis 17 Uhr ... Das Querfunkselbstverständnis + Moderationstechniken

Ort: Querfunk-Büro im Gewerbehof, Steinstraße 23

Anmeldung unter workshop(at)querfunk.de

Wer alle vier Module besucht hat, kann sich auf einen festen Sendeplatz bewerben.

Das Workshopprogramm vom 10.5. entspricht den Modulen 2a und 2b ... Es geht um die Arbeit mit Audacity sowie um eine Einführung in die Studiotechnik.
Die Workshopinhalte vom 11.5. entsprechen den Modulen 1 und 3 ... Es geht um die Sendegrundsätzliches und um den Fächer der Möglichkeiten, eine Sendung zu moderieren.

Nähere Infos zum Ablauf (und den Pausen) erfahrt ihr bei Anmeldung.

 
Veranstaltungstermin
Samstag, 10. Mai 2025 - 10:00 bis 17:00
Sonntag, 11. Mai 2025 - 10:00 bis 17:00
Newsfeed der Startseite abonnieren