Eigene Texte

Maximilian Ziegler-Freisinger. Mexiko und Gran Chaco Sendungstermin Montag, 1. April 2024 - 13:15
"Spanisch für Anfängerinnen". Honduras. Die Luftqualität in Europa hat sich in den letzten 20 Jahren verbessert Sendungstermin Samstag, 23. März 2024 - 21:13
Wahlen in Mexiko. Cesar Vallejo der große Barde der Galaxie Poesie. Die Umweltauswirkungen des Fleischkonsums Sendungstermin Samstag, 16. März 2024 - 22:01
Die Poesie von Norbert Hummelt und Carlos Vásquez Álvarez. Ecuador und Gewalt gegen Frauen Sendungstermin Samstag, 9. März 2024 - 22:57
Nausícaa Palomeque aus Uruguay und "8 Que Cuentan". Mexiko. Der Atlantische Ozean steht vor einem "verheerenden" Wendepunkt Sendungstermin Sonntag, 25. Februar 2024 - 13:53
Kolumbien. Argentinien und Milei. José María Eguren. Bis 2050 könnten wir fast die Hälfte des Amazonasgebietes verlieren Sendungstermin Sonntag, 25. Februar 2024 - 10:09
Der Dichter Heinz Kahlau. Ecuador und Argentinien. Die Ozeane haben im Jahr 2023 Temperaturrekorde gebrochen Sendungstermin Samstag, 17. Februar 2024 - 21:48
Der Dichter Reiner Malkowski. Ecuador. Die Honigproduktion ist seit den 1990er Jahren rückläufig Sendungstermin Samstag, 3. Februar 2024 - 21:50
Mexiko. Rubén Dario aus Nicaragua. Die Rechte der indigenen Völker und der Schutz des Amazonasgebiets Sendungstermin Samstag, 27. Januar 2024 - 15:24
Der Dichter Reiner Brambach. Argentinien und Kolumbien. CO2-Emissionen sollen in 2024 sinken Sendungstermin Samstag, 20. Januar 2024 - 21:46
Der Dichter Georg Trakl. Ecuador und Chile. Die "Formel" für ein 100-jähriges Leben Sendungstermin Samstag, 13. Januar 2024 - 0:00
Die Poesie von Friedrich von Logau. Kolumbien und Mexiko. Wie viele aktive Vulkane gibt es auf der Welt? Sendungstermin Samstag, 30. Dezember 2023 - 23:19
Mexiko. Die argentinische Schriftstellerin María de los Ángeles Fornero. Das Imperium des Konsums verschlingt die Welt Sendungstermin Freitag, 22. Dezember 2023 - 0:41
Milei und Argentinien. Honduras. Die größte jemals durchgeführte Plastiksäuberungsaktion im Meer Sendungstermin Samstag, 9. Dezember 2023 - 23:18
148 Jahre der Geburt von Rainer Maria Rilke. Das Jahr 2023 wird als das wärmste Jahr der letzten 125.000 Jahre abschließen Sendungstermin Samstag, 2. Dezember 2023 - 20:52
Argentinien. Der Dichter Pedro Salinas und Gonzalo Pérez aus Mexiko. Warum zerstört das Fleischessen den Planeten? Sendungstermin Samstag, 25. November 2023 - 11:54
Else Lasker-Schüler und das blaue Klavier. Wird die Klimakrise Europa unbewohnbar machen? Sendungstermin Sonntag, 19. November 2023 - 1:00
Argentinien und Chile. Literatur aus Peru mit Jose Carlos Contreras Azaña Sendungstermin Freitag, 10. November 2023 - 22:10
Der Dichter Luis Cernuda und Pedro Chung. Argentinien und Kolumbien. Plastik in Flüssen: Der Plastikmüll, der in die Flüsse gelangt, kann Krankheitserreger und Antibiotikaresistenzgene enthalten Sendungstermin Samstag, 4. November 2023 - 16:19
Jugend gegen die Klimakrise. Legenden aus Lateinamerika. Mexikos schwere Wasserknappheit Sendungstermin Sonntag, 22. Oktober 2023 - 9:31

Seiten