Eigene Texte

Mexiko. Die argentinische Schriftstellerin María de los Ángeles Fornero. Das Imperium des Konsums verschlingt die Welt Sendungstermin Freitag, 22. Dezember 2023 - 0:41
Milei und Argentinien. Honduras. Die größte jemals durchgeführte Plastiksäuberungsaktion im Meer Sendungstermin Samstag, 9. Dezember 2023 - 23:18
148 Jahre der Geburt von Rainer Maria Rilke. Das Jahr 2023 wird als das wärmste Jahr der letzten 125.000 Jahre abschließen Sendungstermin Samstag, 2. Dezember 2023 - 20:52
Argentinien. Der Dichter Pedro Salinas und Gonzalo Pérez aus Mexiko. Warum zerstört das Fleischessen den Planeten? Sendungstermin Samstag, 25. November 2023 - 11:54
Else Lasker-Schüler und das blaue Klavier. Wird die Klimakrise Europa unbewohnbar machen? Sendungstermin Sonntag, 19. November 2023 - 1:00
Argentinien und Chile. Literatur aus Peru mit Jose Carlos Contreras Azaña Sendungstermin Freitag, 10. November 2023 - 22:10
Der Dichter Luis Cernuda und Pedro Chung. Argentinien und Kolumbien. Plastik in Flüssen: Der Plastikmüll, der in die Flüsse gelangt, kann Krankheitserreger und Antibiotikaresistenzgene enthalten Sendungstermin Samstag, 4. November 2023 - 16:19
Jugend gegen die Klimakrise. Legenden aus Lateinamerika. Mexikos schwere Wasserknappheit Sendungstermin Sonntag, 22. Oktober 2023 - 9:31
Der spanische Schriftsteller Enrique Jardiel Poncela. Kolumbien und Chile. Das Problem der Umweltverschmutzung Sendungstermin Samstag, 14. Oktober 2023 - 22:51
Nobelpreisträger für Literatur 2023: Jon Fosse. Mexiko und Argentinien. Die Flüsse erwärmen sich schneller als die Ozeane Sendungstermin Samstag, 7. Oktober 2023 - 22:12
Carlos Augusto Salaverry. Brasilien und Ecuador. Der Klimawandel bedroht das Überleben der Stadtbäume weltweit Sendungstermin Samstag, 5. August 2023 - 22:42
Der argentinische Schriftsteller Mariano Melia. Guatemala und Ecuador. Analysen in Spanien weisen 123 Pestizide in Lebensmitteln nach Sendungstermin Sonntag, 30. Juli 2023 - 0:09
Wasserknappheit in Uruguay. Der Schriftsteller Ignacio Aldecoa. Chile. Sendungstermin Sonntag, 23. Juli 2023 - 2:32
Der venezolanische Dichter Rafael Cadenas. Nicaragua. El Salvador. Einige der wichtigsten Feuchtgebiete Europas sind vom Austrocknen bedroht Sendungstermin Samstag, 15. Juli 2023 - 22:35
Rosalía de Castro. Brasilien und Kolumbien. Die globale Durchschnittstemperatur erreichte am Dienstag, dem 4. Juli, einen neuen Rekordwert von 17,18 Grad Celsius Sendungstermin Samstag, 8. Juli 2023 - 22:07
Der spanische Dichter Gerardo Diego. Nicaragua und El Salvador. Die NASA warnt: "El Niño" ist da und wird große Auswirkungen haben Sendungstermin Samstag, 1. Juli 2023 - 23:19
Mexiko. Korruptionsbekämpfung in Honduras. Die Grundwasserentnahme hat die Erdachse gekippt Sendungstermin Samstag, 24. Juni 2023 - 22:04
Der peruanische Schriftsteller Carlos Rengifo. Spanien brennt wie nie zuvor in den letzten zehn Jahren. Brasilien und Gold im Amazonasgebiet Sendungstermin Sonntag, 4. Juni 2023 - 0:20
Legenden aus Lateinamerika. Kolumbien und Argentinien. Die Probleme des grünen Wachstums Sendungstermin Sonntag, 28. Mai 2023 - 10:21
Freunde von Pacora, Lambayeque. Teresa Avila aus Argentinien. Die Bienen verschwinden: ist die Menschheit in Gefahr? Sendungstermin Donnerstag, 25. Mai 2023 - 13:19

Seiten